Handwerkskunst
Die Handwerkskunst hat im Erzgebirge schon seit vielen Jahrhunderten Tradition. Weihnachtspyramiden, Krippen, Holzfiguren aller Art, Räuchermännchen und Nussknacker werden hier mit meisterlichem Geschick und großer Liebe zum Detail von Hand gefertigt. Zahlreiche Schauwerkstätten laden dazu ein, den Künstlern bei ihrer Arbeit zuzusehen. Und wer möchte, darf auch selbst mal Hand anlegen.
Bergbau
UNESCO Weltkulturerbe: „Montanregion Erzgebirge“ Der Rohstoff Erz verlieh dem Gebirge seinen Namen. Das natürliche Vorkommen verschiedener Mineralstoffe machte den Bergbau in der Region zur Lebensgrundlage vieler Einwohner. Auch heute noch können Sie in den Besucherbergwerken, Bergbaumuseen oder auf Bergbaulehrpfaden entlang der Silberstraße dieser Tradition begegnen.
Eisenbahn & Oldtimer
Freunde der historischen Bahn- und Automobilindustrie kommen im Erzgebirge voll auf ihre Kosten. Erleben Sie auf einer der vielen Talfahrten mit echten Dampfeisenbahnen die Region aus einer ganz anderen Perspektive oder bestaunen Sie im August Horch Museum bedeutende Fahrzeuge der Automobilgeschichte.
Sport & Aktivitäten
Egal ob Sommer oder Winter. Für die sportliche Verausgabung hält die Bergregion einiges für Sie bereit. Hunderte Kilometer an Loipen, Rodelstrecken und zahlreiche Skipisten mit über 70 Ski- und Sesselliften lassen die Herzen der Wintersportler höher schlagen. Im Sommer können Sie sich auf Klettertouren, Wanderrouten oder Fahrradtouren verausgaben.
Familie
Sie planen einen Aufenthalt mit der gesamten Familie? Das Erzgebirge bietet hierfür eine Menge an abwechslungsreichen Freizeitangeboten für jung und alt. Neben Freizeitbädern, Erlebniswelten, einem Indoor-Funpark und einem Planetarium dürfen Sie sich auch auf weitere spannende Abenteuer freuen. Erkunden Sie gemeinsam mit ihren Kindern historische Burgen und Schlösser oder lassen sie die einzigartige Natur auf sich wirken.
Kulinarisches Wohlbefinden
Im Bereich der Kochkunst ist die Region für seine traditionellen Gerichte bekannt. Freuen Sie sich auf einladende Gaststätten und Landgasthöfe im stilechten Ambiente und lassen Sie sich von regionalen Köstlichkeiten, hergestellt aus heimischen Produkten, verwöhnen. Wer das Kulinarische gern mit einem Erlebnis verbinden möchte, dem empfehlen wir eine Brauereiführung oder einen Besuch auf dem Holunderblütenfest!

